Datenschutzerklärung

Trimbser Mühle | www.trimbsermuehle.de

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

2. Verantwortliche Stelle

Trimbser Mühle

Familie Hoex

Hauptstraße 1

56753 Trimbs

Telefon: 02654 / 881380

E-Mail: info@trimbsermuehle.de

3. Hosting

Unsere Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Der Anbieter verarbeitet zur Bereitstellung der Website personenbezogene Daten in unserem Auftrag (z. B. IP-Adressen, technische Nutzungsdaten). Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Vorvertragliche Maßnahmen)

6. Online-Anmeldung & Buchungsformulare

Bei Online-Anfragen (z. B. für Reiterferien) erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, die Website zu analysieren und zu verbessern.

Beim ersten Besuch der Seite wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung verwalten können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

8. Tracking-Tools

Unsere Website nutzt Tracking- und Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel), um das Nutzerverhalten auszuwerten und unser Angebot zu verbessern. Die gesammelten Daten werden pseudonymisiert verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Hinweis: Nennen Sie hier ggf. konkret verwendete Tools, z. B. „Google Analytics 4“, „Meta Pixel“ mit Link zu den jeweiligen Datenschutzinfos.

9. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Google Maps, Instagram)

Unsere Website bindet Inhalte externer Plattformen ein. Beim Aufruf dieser Inhalte (z. B. Google Maps, YouTube-Videos) können durch den Anbieter personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfasst werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft nach Art. 15 DSGVO

Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

Löschung nach Art. 17 DSGVO

Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO

Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. LDI NRW)

11. Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose Mitteilung per E-Mail reicht aus.

12. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.